Hort
testmenue
Wir haben an der Helene-Haeusler-Schule zwei Sozialarbeiter*innen von der AHB-Lichtenberg gGmbH, die eine wichtige Unterstützung für unsere Arbeit darstellen.
Herr Gerdes bietet folgende Angebote und Leistungen an:
Für die Schülerinnen und Schüler
- 
sozialpädagogische Einzelberatung,
 - 
Betreuung und Begleitung zur Überwindung von Problem- und Krisensituationen
 - 
Durchführung von Projekten und soziale Gruppenarbeit
 - 
Mobbing- und Gewaltprävention
 - 
„Einfach mal ein offenes Ohr“
 
Für die Eltern
- Elternberatung
 - Vermittlung zu:
- Jugendamt
 - Fachdienste
 - SPZ
 - Kliniken
 - Familien-und Erziehungsberatungsstellen
 - KJPD
 - Vereine
 
 - Organisation und Durchführung thematischer Workshops
 
Für die Schulleitung und die Lehrkräfte der Schule
- 
Beratungsangebote
 - 
Unterstützung bei der Elternarbeit
 - 
Gewaltmeldungen
 - 
Kinderschutz
 - 
Koordinierung und Vernetzung von und mit den relevanten Fachdiensten
 - 
Mitarbeit in schulischen Gremien
 - 
Mitwirkung bei schulischen Höhepunkten (z. B. Schulfest, Sportfest)
 - 
Öffentlichkeitsarbeit
 
| 
 Kontakt: Schulsozialarbeiter Telefon: 0176 - 37667710 Termine nach Vereinbarung  | 
Frau Ewert kümmert sich um die Berufsorientierung und -begleitung vor allem der älteren Schülerinnen und Schüler:
- 
- 
Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz (Werkstatt, Integrationsbetrieb, freier Arbeitsmarkt)
 - 
Vereinbarung und Begleitung von Besichtigungsterminen in den Werkstätten, Begleitung zum Vorstellungsgespräch
 - 
Unterstützung bei Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
 - 
Durchführung einer individuellen Kompetenzanalyse
 - 
Wegetraining
 - 
Auswertungsgespräche der Praktika mit Werkstatt bzw. Betrieben
 - 
Unterstützung bei Schwierigkeiten während des Praktikums
 - 
Beratung zur individuellen Zukunftsplanung
 - 
Unterstützung beim Führen des Praktikumshefters
 - 
Elternberatung und Gespräche mit Einzelfallhelfern zu Fragen der beruflichen Orientierung
 - 
Teilnahme an berufsorientierten Messen und Elternabenden
 - 
Unterstützung bei der Wohnplatzsuche
 - 
Enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der Arbeitsagentur, Werkstätten und weiterführenden Schulen
 
 - 
 
Schulsozialarbeiterin
Kathleen Ewert
Helene-Haeusler-Schule
Büro 2. Etage
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0157-35203306
Termine nach Vereinbarung
.
Die Helene-Haeusler-Schule bietet eine ergänzende Betreuung an, unseren Schulhort.
Ansprechpartner*innen sind die Erzieherinnen und Erzieher
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Wir arbeiten mit folgenden Kooperationspartnern zusammen:
- BIS – Netzwerk für betriebliche Integration und Sozialforschung e.v.
 - Gartenarbeitsschule Pankow
 - USE - SOWAS e.v. - Laufsport
 - Mercedes-Benz Bank Service Center Berlin
 - Kultur Bus - Bibliotheksunterstützung – Lesen fürs Leben
 - INA Kindergarten
 - Musethica (musethica.org/de)
 - Live Music now Berlin e. V. - Konzerte
 - Berliner Glockenspielorchester, Integration durch Musizieren e.V.
 - Cirkus Sonnenstich – Zentrum für bewegte Kunst e. V.
 - Fördern durch Spielmittel e. V.
 - Charlotte – Pfeffer – Schule, Berolinastraße 8, 10178 Berlin
 - Evangelische Schule Berlin Mitte (ESBM), Rochstraße 7, 10178 Berlin
 - Diverse therapeutische Praxen
 - Special Olympics Deutschland
 - Bolli-Pop Orchester
 
											

